Er wusste es schon immer. Schon zu dieser Zeit.

In einer Zeit der Männlichkeit, des Mannes in Uniform, der Zeit des großen deutschen Kaiserreiches.

Er war ein zarter junger Mann von 20 Jahren.

Er war ein Mann der Muse, der Träume, des Zarten, fernab des Männergehabes an Waffen und Status.

Er war schon immer etwas.

Er wollte schon immer Künstler werden.

Er wollte schon immer einen Mann lieben…

…´´wie ist dein Name ? ´´ fragte er in einem sanften Ton.

´´Mein Name ist Friedrich.´´ entgegnete er .

Beide Männer schauten sich an.

Sie wussten um die Intention beider Seiten.

Sie wussten um ihre Begierde, die tiefe Sehnsucht.

Musik erklang laut in diesem Varieté inmitten von Herzen Berlins, der Hauptstadt des deutschen Kaiserreiches und die Hauptstadt der freien Liebe und die Freizügigkeit der Menschen, die eben diese Freiheit suchten.

Es war ein sehr schönes Varieté.

Ein Ort voller schöner Menschen.

Eine Herberge des freien Geistes und doch der Fleischeslust.

Friedrich und Wilhelm saßen in diesem Ort und genossen die unfreie Untergrundwelt des queeren Berlins zu Zeiten des großen Kaiserreiches.

Berlin lebt, liebt und nimmt.

Berlin lebt voll der Freiheit, liebt den Freigeist und kann einem Herzen doch alles nehmen.

Beide Männer zogen an der Opiumpfeife und gaben sich ihren berauschten Sinnen nach.

Sie spürten die Nähe ihrer Körper, die immer enger zu vermögen schien.

Schließlich berührten sich ihre Hände und ihre Leidenschaft, Sehnsucht und der innerste Trieb stieg

Inmitten diesen Rausches liebten sie sich ungeachtet der Anwesenden. Was jetzt zählte waren nur Sie, die beiden Männer die sich lieben wollten .

Doch die prekäre konservative Gesellschaft solle in diesem Moment über sie hereinbrechen, als Polizisten der Sittenordnung in dieses Varieté einbrachen und den Gästen alles nahmen:

Ihre Freiheit , Sehnsucht und das Recht zu existieren.

Die Sittenhüter brachen herein und verhafteten alle in diesem Raume.

So ist, war und wird es immer sein in jeder Gesellschaft. Der Moment in der Moral siegt, auch wenn es manchmal eine falsche Moral war und die Geschichte eine neue Moral erschafft.

Friedrich und Wilhelm liebten sich. Zu einer Zeit in Berlin in der diese noch eine politische Sünde war.

 

Berlin lebt

Berlin liebt

Berlin nimmt alles