Die Schüler betraten die Schule der Welt und versammelten sich im Klassenraum , als ihre gemeinsame Lehrerin Europa den Raum betrat.

In Reih und Glied saßen sie Schülerschaft nebeneinander friedlich und lernten gemeinsam für die Zukunft.

Da schrieb Europa eine Aufgabe an die Tafel:

Die Schüler sollten ein Referat halten über ihr Elternhaus und ihre Identität. Ein Schüler nach dem Anderen stand vor der Klasse und erzählten von ihrer Heimat.

Olaf erzählte über die Herstellung und Leidenschaft für Autos.

Pedro über die Sonne und den Wein.

Andrzej über den Stolz der Geschichte.

Emanuel über die Leichtigkeit einer Gauoleoises.

Sie alle einte die Friedfertigkeit und das Bestreben nach Demokratie mit der Nachbarschaft .

Einzig der kleine Wladimir scherte aus. Der kleingeratene blasse Junge erzählte von der Gewalt in seinem Elternhaus und das Bestreben aus seiner Heimat etwas Größeres zu schaffen. Davon ein Weltreich zu schaffen.

Alle lachten über diese Visionen des kleinen Wladimir und nahmen ihn nicht Ernst. 

Als die Glocke das Ende des Unterrichts einläutete, gingen die Schüler Europas gemeinsam in den Pausenhof.

Drüben im Sandkasten saß Wolodymyr und speilte mit seinen Kameraden. Wladimir wollte sich dazugesellen , doch der Platz war rar zum Spielen.

Die Schüler trösteten Wladimir noch etwas zu warten oder versprachen ihm in der nächsten Pause mitspielen zu lassen…doch dies reichte Wladimir nicht. Zorn überkam ihm und er schlug vor lauter Frust dem Wolodymyr auf die Nase. Dieser erschrak und fing an zu bluten. Sofort eilten die Klassenkameraden heran , um den Streit zu lösen. Der Streitschlchter Olaf versuchte die Lage zu entschärfen, doch er sprach mit einer Heisekeit und Unsicherheit , die dem Wladimir nichts antat. 

Alle versammelten sich um die zwei einstigen friedlichen Nachbarn , doch keiner traute es sich dazwischen zugehen, auch mit Gewalt.

So sahen sie weiter zu und appellierten bloß. Der kleine Wladimir fühlte sich auf einmal ganz groß und ernstgenommen. 

Einzig Europa hätte die Macht und den Einfluss diesen Streit zu lösen, doch dies sei ungewiss. Ungewiss über die tatsächliche Macht des gemeinsamen  Europa und die schiere Angst, Wladimir könne seine Visionen wahr machen…Die Schaffung einer neuen autoritären Großmacht im Herzen der Welt…