Was bedeutet es deutsch zu sein ?
Wer sind wir Deutsche und wie identifizieren wir uns als deutsch ?
Auf diese Frage gibt es unzählige Antworten, leider meist von rechter Seite, die offenbar auf diese Frage ein Monopol zu besitzen glauben.
 
Ich bschäftige mich in meiner Arbeit viel mit dieser Frage und kenne nur eine Antwort, hinter der ich zu stehen vermöge.
 
Einst aus kaiserlichen Zeiten galt das Blutrecht uns das Recht, deutsch sein zu können und sich so zu nennen.
Aber wir leben nicht mehr in kaiserlichen Zeiten. Wir leben in einer freien westlichen Demokratie.
Aber auch in einer Demokratie kann gesunder Patriotismus seinen gerechten und freien Platz einnehmen.
Mein Name ist Omar Kheyal. Ich habe polnische und syrische Wurzeln. Ich spreche verschiedene Sprachen. Aber ich nenne mich als zu deutsch gehörig und sich identifizierend.
Warum?
Erstens weil ich hier geboren, aufgewachsen bin und hier sterben werde.
Zweitens weil ich ein deutscher Autor bin.
Drittens weil ich die deutsche Sprache als Sprache meiner Zunge und des Geistes nenne.
Ich glaube an eine neue Art der Identifizierung, kurz ich möchte den Rechtsextremen in unserem Lande dieses Monopol absprechen und entreißen.
In einer Demokratie gibt es freie Wege zu leben und lieben.
Doch was uns eint ist die Sprache und die verlebte Vergangenheit und die gemeinsame Zukunft zwischen Oder und Rhein.
Doch für unser Land gibt es einen wichtigen Punkt, der uns erst wirklich deutsch macht:
 
Die Aufarbeitung des Holocaust, des zweiten Weltkrieges, der kolonialen Vergangenheit und sämtliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
 
Zu allen Gruppen die die freie demokratische Grundordnung stören möchten sage ich: Unser Grundgesetz hat eine Ewigkeitsklausel und jeder Deutsche das Recht auf Widerstand gegen Alle, die unser wahres nationales Erbe stehlen möchten.
 
Einigeit,Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland und nie wieder ein Deutschland über allen .