Verden vor 105 Jahren.
Würde ich in meinem jetzigen Alter in Verden vor 100 Jahren wohnen, sähe mein Leben wohl deutlich anders aus. Hier meine Theorie:
Ich befinde mich zum Ausbruch des großen Krieges im wehrfähigen Alter. Begeistert ziehe ich für Kaiser und Vaterland mit allen meinen Freunden an die Front. Sprüche wie jeder Stoß ein Franzos oder jeder Schuss ein Russ sind unsere Schlagwörter und begeistert von der nationalen Euphorie ziehen wir in den Kampf im Glauben an den heldenhaften Kampf an der Front und dem Ruhm in der Heimat, wenn wir nach kurzer Dauer wieder heimkehren.
Dann der große Schock an der Front, am Schlachtfeld, am industriellen Massenvernichtung und das Krepieren tausender junger Soldaten und Zivilisten.
Ich sehe Tod und schwerste Verstümmelung von Menschen, welches noch vier Jahre andauern sollte.
Schließlich geht der Krieg zu Ende. Sollte ich zu dieser Zeit noch leben und meine Gliedmaßen noch alle bewegen können kehre ich in eine andere Heimat zurück. Geplagt von Hunger und gesellschaftlichen Umbrüchen in Verden, Deutschland und ganz Europa.
Geprägt vom Krieg und der linken Gesinnung, die ich mir auch in der heutigen Zeit zugelegt habe, wäre ich wohl ein Anhänger der SPD und den Arbeiterbewegungen.
In der damaligen NSDAP-Hochburg Verden wäre ich schnell zum Außenseiter geworden und spätesten bei der braunen Machtergreifung wäre wohl mein Leben vorbei.
So viel zur Theorie, hier die Realität hundert Jahre später in Verden:
Ich hocke in der Bude mit meinen Kumpels und spielen FIFA an der PlayStation, trinken dazu ein paar Bier. Ich kann durch ganz Europa reisen und lediglich mit einem Personalausweis an der polnischen Ostsee chillen oder auf Sightseeing nach Paris fliegen.
Wir sind frei und können tun worauf wir Bock haben. Das Internet und die demokratische Rechtsordnung ermöglicht es uns sich frei zu entfalten und mit allen Menschen zu reden, flirten, feiern ohne dass wir uns in Schützengräben gegenseitig beschießen. Willkommen im Jahr 2023 !!!