Ich werde jetzt über den neuen deutschen Patriotismus schreiben.

Darum geht es nicht um absurde braune Nostalgie oder einem Gedankengut wie den Querdenkern oder den sogenannten Reichsbürgern.

Ich spreche jetzt hier über einen neuen deutschen Patriotismus- einem gesunden Patriotismus der uns als Deutsche weiterbringen wird und uns ein neues Gefühl der deutschen Identität geben soll.

Ich spreche jetzt hier über das neue Gefühl des Deutsch sein und was uns dieses Gefühl der Gesellschaft geben soll.

Viele Deutsche fühlen sich als Bürger eines ´´Nichtnormalen Staates ´´.

Viele Deutsche klagen über ein fehlendes ´´ Wir-Gefühl ´´ oder haben kaum einen kulturellen Bezug zu ihrer deutschen Heimat.

Natürlich ist es schwer in einer rechtsstaatlichen Demokratie eine kulturelle Zusammenkunft zu finden, da sich die Lebensarten in Deutschland stark unterscheiden. Aber genau diese Diversität der Gesellschaft ist ein Fundament des neuen ´´ Deutsch seins ´´.

Es ist ist historisch noch ein Novum, dass Deutschland sich als einheitlicher Nationalstaat versteht. Doch wie soll dieser Nationalstaat sich in Zukunft selbst definieren ?

Worauf soll ein neues patriotisches Deutschland aufgebaut werden ?

Ich verfolge hier die Idee, des Deutschlands 2.0. Ein modernes Einwanderungsland, ohne Leitkultur, ohne Vorgaben wie das Deutsche auszusehen hat und ohne das Vergessen des Nationalsozialismus.

Deutschland ist eine föderale Bundesrepublik. Deutschland ist eine Demokratie. Deutschland ist ein Einwanderungsland.

Besonders für ein Einwanderungsland bedarf es aber gesellschaftliche Aspekte, die das Zusammenheitsgefühl der Gesellschaft begründen soll.

Zu aller erst: Die Demokratie. Wagen wir mehr Demokratie und vertrauen auf die Bürger und Menschen dieses Landes. Vertrauen wir auf die Schaffungskraft der Menschen, ihrer Kreativität und Fantasie ohne gesellschaftliche Leitnormen von oben.

Wie das Deutsche in ein paar Jahrzehnten aussehen wird, weiß keiner. Trotzdem wird es auch dann ein Deutschland geben. Haben wir mehr Vertrauen in die Bevölkerung, dieses Land mit Leben zu füllen.

Der zweite Punkt: Die Integration. Integration bedeutet nicht, aus Menschen anderer Kontinente Musterdeutsche zu schaffen. Integration bedeutet, aus neuen Mitbürgern echte Deutsche zu schaffen, indem sie sich in diesem Land Willkommen fühlen. 

Ich selber bin ein Deutscher mit Migrationshintergrund. Ich schätze meine polnische und syrische Wurzeln, aber trotzdem empfinde ich mich als Urdeutsch. Warum? Deutschland ist das Land meiner Geburt bis zum Tode. Deutschland ist das Land meiner Sprache und die Sprache meiner Gedanken. Ich schätze, was ich kenne . Ich schätze was ich als Heimat empfinde und fühle mich hier ansässig. Ich kenne die deutsche Geschichte am Besten und verstehe dieses Land am Besten. Es ist das Land, in der ich meine Familie gründen werde und glücklich leben werde. Ich schätze den deutschen Geist der Aufklärung, die deutsche Philosophie und die künstlerische Schaffungskraft. Das nenne ich meine Heimat. Mehr bedarf es nicht der Erklärung.

Drittens: Ein resultieren der Faktoren zur deutschen Identität.

Deutscher Patriotismus beruht nicht auf das dritte Reich, es erschließt sich durch die Erfahrung der letzten deutschen Diktatur. Das dritte Reich und seine Schrecken, als Identikator für eben das neue Deutschland. Das neue Deutschland lebt von der Freiheit und Wohlstand, die uns die Alliierten nach dem Krieg ermöglichten. Deutschland solle ein Land des Friedens sein und seine Stärke durch Demokratie und Intelligenz beweisen. Wir Deutsche haben nicht viele Rohstoffen unter dem deutschen Boden, so ist die Förderung unserer Intelligenz ein Faktor zum Überleben unseres Wohlstandes.

Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland.

Ich sage dazu: Freiheit , Recht und Bildung für alle Menschen in Deutschland.

Deutsch ist wer die Demokratie respektiert. Deutsch ist, wer die Schrecken der Nazis kennt und verurteilt. Deutsch ist, wer einen Beitrag zur freien demokratischen Gesellschaft leistet.

Ob dieser Mehmet oder Michael heißt, das ist egal. Deutsche sind alle Menschen zwischen Rhein und Oder.