Zum Abschied gab sie ihm einen kleinen Brief.

In diesem Brief stand geschrieben, wie sehr sie ihn liebe und ihn wieder wohlauf wiedersehen möchte.

Es sind schwere Zeiten. Zeiten des Krieges. Zeiten der Entbehrung. Materiell und in der Liebe. 

England, Birmingham im Jahre 1914.

Keine rosigen und friedlichen Zeiten für ganz Europa.

Wie und warum dieser Krieg ausbrach, wusste schon längst Keiner mehr. Die Menschen wussten nur, dass diese Zeit nicht einfach sein würde. 

Sie schaut aus dem Fenster und erinnert sich.

Erinnert sich an die Zeiten als er bei ihr war. Darüber wie sie sich liebten und lebten.

Sie verzieh im alle Fehler. All die Intrigen, die anderen Frauen . Das war jetzt egal. Sie verzieh ihm alles, doch eines sollte sie ihm nie verzeihen. Wenn er Tod aus dem Kriege in einem Sarg kommen solle.

Das Leben im Frieden ist ein anderes Leben . Die Menschen versuchen auch so schon in wirtschaftlich schwierigen Zeiten im damaligen England zu überleben. Doch jetzt nennen sich die Schlagwörter: König, Vaterland und das Empire. Jetzt gehe es um Dinge, von die die meisten Menschen nichts wussten. Sie kennen nur das eigene Land, die eigene Stadt, das Dorf. Jetzt solle der Tod über Europa rollen und alles mitnehmen, was sich ihm in den Weg stelle.

Sie schaut aus dem Fenster. Er trug seine Uniform und er sah äußerst gut darin aus. Doch es sind Uniformen der Gewalt, des Versprechens zu kämpfen  und ein Bote des geleisteten Eides.

Birmingham war nie schön. Aber das war jetzt egal. Er ist wunderschön, mit seinen blonden Haaren und seinen hellen Augen. Sie sieht immerzu sein schönes Gesicht vor ihren Augen. Männer kämpfen, Frauen sorgen sich. Das ist der Lauf eines jeden Krieges. Ob er wiederkehren würde ? Das liegt in keiner Hand. Auch nicht die Gottes…