Es folgt eine Geschichte, wie sie es zu Tausenden in ganz Europa gibt: Der Overtourism.
Ist das noch Freiheit oder kulturelle Aneignung ?
…
Beschwipst geht er durch die überfüllten Gassen, dieses Feriendomizils in einem wunderschönem Land.
Was sei die Essenz dieser Schönheit? Die Selfies vor den Sehenswürdigkeiten oder doch die Lebart der Einheimischen ?
Und genau das ist das Problem. Es gibt keine Einheimische mehr, deren Generationen eben diese Kultur und Architektur geschaffen haben. Nur noch Müll, Dreck und das Auskotzen nach einem Maß Bier zuviel.
Er kam mit seinen Freunden in dieses Land, weil er dachte es gehöre dazu, wenn man etwas Geld habe und es sinnvoll ausgeben wolle.
Urlaub ist zu einem Event geworden, eine Aktivität die man kaufen könne , nur um dazu zu gehören. Aber wo gehört man dazu?
Gerade als er es aufgab , durch diese kleinen Gassen zu laufen, sah er es: Eine Frau , so wunderschön wie aus einem Bilderbuch geschnitten.
Ob er sie ansrpechen sollte ? Gewiss, er sei ja auch im Urlaub und dazu betrunken.
Er näherte sich der jungen Frau und sprach sie an. Er dachte er würde cool, gelassen und leger wirken, aber das Gegenteil war der Fall. Er stammelte vor sich hin und ließ einen Eindruck zurück, der ihm eben diese Attittüden absprachen.
Die junge Frau drehte mit den Augen und wieß ihn scharf an, wieder zu verschwinden.
Naja, ein Versuch war es ja wert, dachte sich der junge Mann und begab sich wieder zurück zu seiner Airbnb Wohung, die er sich mit seinen Saufkumparsen teilte.
Ist das noch Tourism, oder doch eine Plage, die sich wie ein Virus verbreite ?
Am nächsten Tag flog er zurück in seine Heimat, die er als langweilig und öde betrachtete.
Er ging wieder zur Arbeit und sparte schon das nächste Geld für den nächsten Trip in einen Ort, den er weder respektierte noch wirklich interessiert war.
Herzlich willkommwn im Paradies…