Über die Endlichkeit in der endlosen Zeit

Es ist nur ein kleiner Moment in der Zeit, die nie verrinnt. Eine Zeitspanne des Lebens, der Geburt und des Todes. Was soll bleiben nach unserer Zeit ? Welches Erbe hinterlassen wir unseren Kindern und Enkel ? War die industrielle Revolution die industrielle...

Memos eines Nazis ( Teil 5 )

Eigentlich ist er kein Nazi oder Faschist. Das denkt er jedenfalls über sich. Er ist bloß ein wütender Bürger, dem das liberale politische Gehabe zu weit geht. Zwar ist er in den vierzigern, deutsch, weiß und erfolgreich im Berufsleben, doch das gehe doch alles zu...

Es ist Krieg. Da passiert sowas…

Ostpreußen im Winter 1944. In der kleinen Ortschaft Landsberg in der masurischen Seenplatte geht die Angst um. Die Angst vor der sich nähernden roten Armee und deren Vergeltung. Lange verbot die Wehrmacht die Menschen in Ostpreußen zu evakuieren. Sie sollten als...

Die gefallenen Priester

Einst liebte er Gott, die Kirche, die Menschen. Er schwor vor Gott ihm zu dienen, der Kirche und den Menschen der Welt. Warum entschied er sich ein Diener Gottes zu werden zu Zeiten des Misstrauens und der Freiheit andere Wege zu gehen ? Gott führte ihn zu sich....

Eine einsame Kirche

Eine Kirche steht ruhig im Ort. Doch nichts regt sich, nichts bewegt sich, nichts verändert sich. Im Dunkel der Nacht steht die Kirche da. Jahrtausende alt soll sie das bessere Leben, die Verheißung auf das ewige und vollends glückliche Leben für alle beschwören und...

Warum ich ein bekennender Pazifist bin

Ein Soldat kommt selten allein. Ein Pazifist dafür meist schon. Ein Soldat besitzt die Macht der Waffe, des Tötens. Ein Pazifist lediglich die Macht der Worte. Ein Soldat tötet. Ein Pazifist bekehrt. Ein Soldat vernichtet Leben. Ein Pazifist sieht die Blüte in eben...